Therapie
Die Bandbreite der Therapieoptionen ist begrenzt und nur geringfügig wissenschaftlich erforscht. Das therapeutisch wichtigste Ziel ist ein Erblinden zu verhindern. Laufende augenärztliche Kontrollen sind daher sehr wichtig.
Regelmäßige Lumbalpunktionen zur Druckentlastung und -überprüfung, Medikation mit Diuretika (=ausschwemmende Medikamente), Gewichtsreduktion, Vermeidung von Risikofaktoren wie die Einnahme von Vitamin A, hormonellen Verhütungsmitteln und hirndrucksteigernden Medikamenten oder auch chirurgische Intervention durch das Legen eines Stents oder Shunts (=implantiertes Liquor-Ableitsystem) sind ein paar Beispiele der individuell sehr verschiedenen Therapieoptionen.
Die wichtigsten Therapieansätze werden auf den folgenden Unterseiten noch vertieft dargestellt.